Martin Engelbrecht Bedeutung

Suchen

Martin Engelbrecht

Martin Engelbrecht Logo #42000 Martin Engelbrecht (* 16. September 1684 in Augsburg; † 18. Januar 1756 ebenda) war ein Kupferstecher und Kunstverleger der Barockzeit. Er arbeitete in Augsburg mit seinem Bruder Christian (1672–1735) als Ornament- und Vedutenstecher. Friedrich Schott verzeichnet ein Oeuvre mit mehr als 3000 Stichen, in der überwiegenden Zahl Stadtansichten, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Engelbrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.